Dein fruchtiger Jam Sour: Ein süßer Twist für Whiskey-Liebhaber
- Marco Steiner
- 7. Aug.
- 2 Min. Lesezeit
Entdecke den Jam Sour: Dein vielseitiger Cocktail für das ganze Jahr

Willkommen bei KisstheWhisky.shop! Wenn du nach einem Cocktail suchst, der mit einer überraschenden Zutat punktet und dennoch die klassische Eleganz eines Sours bewahrt, dann ist der Jam Sour genau das Richtige für dich. Dieser Drink ist eine kreative und köstliche Abwandlung des traditionellen Whiskey Sours und beweist, dass Marmelade nicht nur aufs Brot gehört – perfekt für jede Jahreszeit! Heute zeigen wir dir, wie du dieses fruchtige Highlight ganz einfach zubereitest.
Der Jam Sour nimmt die bewährte Kombination aus Whiskey, Zitrone und Süße und fügt einen unwiderstehlichen Fruchtkick durch die Zugabe von Marmelade hinzu. Die Art der Marmelade kann das Geschmacksprofil deines Jam Sours völlig verändern, was ihn zu einem unglaublich vielseitigen Drink macht. Ob du Erdbeer-, Himbeer- oder Aprikosenmarmelade wählst – jede Variante verleiht dem Cocktail eine einzigartige Süße und zusätzliche Fruchtigkeit, die perfekt mit der Wärme des Whiskeys harmoniert.
Rezept: Jam Sour
Zutaten:
60 ml Whiskey (Bourbon oder Rye deiner Wahl, z.B. ein milder Bourbon mit Vanille- und Karamellnoten) – Dein Whiskey für die perfekte Basis!
25 ml frischer Zitronensaft (frisch gepresst für besten Geschmack!)
1 großzügiger Barlöffel (ca. 15-20g) deiner Lieblingsmarmelade (z.B. Erdbeer, Himbeer, Aprikose)
1 Eiweiß (optional, für eine cremige Textur und schönen Schaum)
Eiswürfel
Zitronenzeste oder frische Beere zur Garnitur
Zubereitung:
Vorbereitung: Kühle ein Coupette- oder Old Fashioned Glas vor.
Zutaten im Shaker (ohne Eis für Eiweiß): Gib deinen Whiskey, frischen Zitronensaft, die Marmelade und optional das Eiweiß in einen Shaker. Führe einen "Dry Shake" (ohne Eis) für etwa 15-20 Sekunden durch. Das emulgiert das Eiweiß und hilft, die Marmelade aufzulösen und eine seidige, schaumige Textur zu erzeugen.
Shaken (mit Eis): Fülle den Shaker nun mit frischen Eiswürfeln auf und schüttle kräftig für weitere 15-20 Sekunden, bis alles gut gekühlt ist.
Abseihen: Seihe den Cocktail durch ein Barsieb (und optional ein Feinsieb für einen noch feineren Schaum) in dein vorgekühltes Glas ab.
Garnitur: Garniere deinen Jam Sour mit einer Zitronenzeste oder einer passenden frischen Beere.
Warum der Jam Sour dein nächster Favorit wird
Der Jam Sour ist ein Paradebeispiel dafür, wie man mit einer unerwarteten Zutat einen klassischen Drink neu interpretieren kann. Die Marmelade ersetzt nicht nur den Zuckersirup, sondern fügt auch eine zusätzliche Geschmacksebene hinzu, die den Drink komplexer und interessanter macht. Egal, ob du süße Erdbeere oder herbe Himbeere wählst, der Jam Sour bietet eine wunderbare Balance aus Süße, Säure und den tiefen Noten deines Whiskeys. Er ist sowohl an warmen Sommertagen erfrischend als auch an kühleren Abenden ein wärmender Genuss – eben ein echter Ganzjahres-Drink.
Experimentiere mit verschiedenen Marmeladensorten und entdecke deinen ganz persönlichen Jam Sour. Bestelle deinen bevorzugten Whiskey noch heute bei KisstheWhisky.shop und mix dir diesen fruchtigen und spannenden Cocktail!
Kommentare