Das richtige Cocktailglas: So schmeckt dein Drink noch besser
- Marco Steiner
- 20. Juli
- 3 Min. Lesezeit

Ein perfekt gemixter Whisky-Cocktail ist ein Kunstwerk. Und wie jedes Kunstwerk verdient auch er den richtigen Rahmen. Das richtige Cocktailglas ist weit mehr als nur ein Behälter; es beeinflusst das Aroma, die Temperatur und dein gesamtes Genusserlebnis. Vom klassischen Old Fashioned bis zum erfrischenden Highball – die Wahl des Glases kann entscheidend sein, wie dein Drink wahrgenommen wird. Entdecke, warum das richtige Cocktailglas den Unterschied macht und welche Gläser in keiner Bar fehlen sollten.
Der erste Eindruck: Warum das Glas deinen Drink prägt
Die Form, Größe und sogar die Dicke eines Cocktailglases haben einen direkten Einfluss auf dein Trinkerlebnis. Das richtige Cocktailglas kann:
Aromen konzentrieren: Bestimmte Glasformen leiten die flüchtigen Aromen direkt zur Nase, was dein sensorisches Erlebnis verstärkt.
Temperatur halten: Dickere Gläser oder solche mit Stiel helfen, die Temperatur des Drinks länger zu halten, da die Handwärme weniger übertragen wird.
Optik verbessern: Ein schön angerichteter Cocktail im passenden Glas ist nicht nur ein Genuss für den Gaumen, sondern auch für die Augen.
Mundgefühl beeinflussen: Die Weite des Glasrandes beeinflusst, wie der Drink auf deine Zunge trifft und sich im Mund ausbreitet.
Die Klassiker: Welches Glas für welchen Cocktail?
Die Welt der Cocktailgläser ist vielfältig, aber einige sind unverzichtbar, besonders wenn du Whisky-Cocktails liebst.
Der Tumbler (Old Fashioned Glas): Für den Puristen und den Old Fashioned Der Tumbler, auch Old Fashioned Glas genannt, ist ein schweres, breites Glas mit dickem Boden. Es ist das richtige Cocktailglas für Drinks, die langsam mit viel Eis genossen werden, da es die Temperatur gut hält und das Schmelzen des Eises verlangsamt.
Ideal für: Old Fashioned, Whisky Sour (ohne Eiweiß), Negroni, Spirituosen pur oder "on the rocks".
Warum es passt: Die weite Öffnung erlaubt das Hinzufügen großer Eiswürfel oder eines Ice Balls, und die robuste Bauweise strahlt Beständigkeit aus.
Das Highball-Glas: Der Allrounder für lange Drinks Ein hohes, schlankes Glas, das sich perfekt für Cocktails mit viel Füllmaterial (Softdrinks, Säfte) und Eis eignet. Es ist das richtige Cocktailglas für erfrischende und leichte Drinks.
Ideal für: Whisky & Ginger Ale, Whisky Cola, Mint Julep.
Warum es passt: Es bietet viel Platz für Eis und Füllmaterial, und die schlanke Form hält die Kohlensäure länger im Drink.
Die Coupette (oder Coupé-Glas): Für elegante, gestielte Drinks Dieses elegante, gestielte Glas mit einer breiten, flachen Schale ist eine stilvolle Alternative zum Martiniglas und erlebt eine Renaissance. Es ist das richtige Cocktailglas für Drinks, die ohne Eis serviert werden und eine schöne Präsentation verlangen.
Ideal für: Manhattan, Boulevardier, Sidecar, Sazerac (wenn gestielt serviert).
Warum es passt: Der Stiel verhindert, dass deine Hand den Drink erwärmt, und die weite Schale ermöglicht ein elegantes Trinken.
Das Nick & Nora Glas: Der elegante Aromaträger Benannt nach den fiktiven Detektiven Nick und Nora Charles aus "Der dünne Mann", ist dieses Glas eine Hybridform zwischen Coupette und Nosing-Glas. Es ist kleiner, hat einen eleganten Stiel und eine leicht nach innen gewölbte Lippe, die Aromen subtil zur Nase führt.
Ideal für: Manhattan, Martini, Sazerac – alles, was "straight up" getrunken wird und eine dezente Aromakonzentration benötigt.
Warum es passt: Es ist elegant, liegt gut in der Hand und konzentriert die Aromen besser als eine breite Coupette.
Finde dein perfektes Cocktailglas bei KisstheWhisky.shop
Die Wahl des richtigen Cocktailglases ist eine Investition in dein Genusserlebnis. Bei KisstheWhisky.shop findest du eine exklusive Auswahl an Gläsern, die nicht nur funktional sind, sondern auch deine Hausbar optisch aufwerten. Entdecke das richtige Cocktailglas für deinen nächsten Whisky-Drink und hebe dein Mixology-Spiel auf ein neues Level. Welches Glas wird dein nächster Favorit sein?
Kommentare